Acerca de

Allgemeine Geschäftsbedingungen
der Hundeschule Wilhelmsburg
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
-
Allgemeines:
Die „Allgemeinen Geschäftsbedingungen – Hundetraining“ sind auf Anmeldung und Teilnahme an den Trainingsangeboten der Hundeschule Wilhelmsburg anzuwenden.
Geltungsbereich
Die Hundeschule Wilhelmsburg erbringt sämtliche Dienstleistungen im Bereich Hundetraining auf Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Maßgeblich ist die jeweils zum Zeitpunkt der Anmeldung bzw. Buchung geltende Fassung, die auf der Homepage der Hundeschule Wilhelmsburg unter www.hundeschule-Wilhelmsburg.com zu lesen ist.
Die Hundeschule Wilhelmsburg ist berechtigt, diese AGB jederzeit zu ändern oder zu ergänzen. Die jeweils neuen AGB werden erst für neu durchgeführte Anmeldung wirksam. Für bereits erfolgte Anmeldungen gilt nach wie vor die zum Zeitpunkt der Anmeldung bzw. Buchung aktuelle akzeptierte Fassung.
-
Abschluss des Vertrages:
Der Vertrag bedarf keiner schriftlichen Form.
-
Terminvereinbarung:
Telefonisch oder per E-Mail vereinbarte Termine sind bindend! Eine Anmeldung gilt auch bei mündlicher Vereinbarung und Zusage für beide Seiten als verbindlich. Bei Versäumnis bzw. Verhinderung der Teilnahme an einem gebuchten Trainingsangebot kann keine Rückerstattung der Kosten erfolgen!
-
Anmeldung:
Die Anmeldung ist nur in Verbindung mit der erfolgten Bezahlung der Kurskosten gültig.
-
Kosten und Bezahlung:
Aktuelle Kurstermine können der Homepage www.hundeschule-Wilhelmsburg.com entnommen werden. Preis- und Terminänderungen sind vorbehalten.
Es gelten die zum Zeitpunkt der Anmeldung per EMail bekanntgegebenen Preise.
Die Bezahlung von Kursstunden hat, nach Erhalt der Anmeldebestätigung innerhalb von 14 Tagen zu erfolgen, und muss in jedem Fall vor der ersten Kursstunde erfolgt sein.
Eine Anmeldung ist nur in Verbindung mit der erfolgten Bezahlung der Kurskosten gültig. Bei Zahlungsverzug erlischt die Teilnahmeberechtigung.
-
Teilnahmevoraussetzungen:
Der Kunde versichert, dass sein Hund geimpft, behördlich angemeldet und haftpflichtversichert ist. Auf Verlangen sind die notwendigen Dokumente vorzuweisen. Bei Welpen muss ein dem Alter angemessener Impfschutz vorhanden sein. Weiters dürfen nur Hunde, die frei von Krankheiten bzw. Parasiten sind, am Training teilnehmen.
Sollte zum Zeitpunkt eines etwaigen Schadenereignisses die Haftpflichtversicherung keinen Schadenersatz leisten, erklärt sich der Hundehalter bereit, die Haftung für sämtliche durch ihn oder seinen Hund verursachten Schäden in voller Höhe zu übernehmen.
Der Hundehalter ist verpflichtet über aktuell vorliegende Erkrankungen oder den Verdacht einer bestimmten Erkrankung (chronisch oder akut), Verhaltensauffälligkeiten, übermäßige Aggressivität oder Ängstlichkeit seines Hundes zu informieren.
Hunde mit ansteckenden Krankheiten dürfen an den Trainingsangeboten nicht teilnehmen.
Läufige Hündinnen sind prinzipiell zugelassen, jedoch ist der Hundehalter vor Beginn der Teilnahme verpflichtet, hundefragen über diesen Umstand zu informieren.
Kursabsagen
Die Hundeschule Wilhelmsburg behält sich vor, Kurse aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl abzusagen. Etwaige bezahlte Kursgebühren werden in diesem Fall zur Gänze rückerstattet.
Sollten vereinbarte Termine aufgrund unerwarteter Vorkommnisse seitens Hundeschule Wilhelmsburg ausfallen, ist diese verpflichtet einen Ersatztermin anzubieten. Dies gilt jedoch nicht bei von Hundeschule Wilhelmsburg unbeeinflussbaren Ereignissen wie unzumutbaren Wetterverhältnissen.
Bei wetterbedingten Terminabsagen werden unsere Kursteilnehmer spätestens eine Stunde vor Kursstart per Mail oder telefonisch verständigt.
-
Teilnahmeausschluss:
Die Hudneschule Wilhelmsburg behält sich vor, Hundehalter ohne Angabe von Gründen nicht am Gruppentraining teilnehmen zu lassen.
Die Hundeschule Wilhelmsburg behält sich vor, Hundehalter mit sofortiger Wirkung vom Training auszuschließen, wenn diese gegen die Philosophie von Hundeschule Wilhelmsburg handeln! Insbesondere wenn diese physische und psychische Gewalt gegen ihren Hund anwenden, bei wiederholter Anwendung von Maßnahmen, die mit unseren Prinzipien des respektvollen und gewaltfreien Umgangs mit dem Hund nicht vereinbar sind, oder wenn der Hundehalter den Unterrichtsverlauf stört.
Eine Rückerstattung der Kosten ist in diesem Fall nicht möglich, die Kursgebühren sind in vollem Ausmaß geltend.
-
Stornobedingungen:
Verspätungen des Hundehalters zu vereinbarten Terminen gehen zu dessen Lasten und berechtigen nicht zu Minderung der Vergütung.
Bei einer Verhinderung des Hundehalters besteht kein Anspruch auf einen Ersatztermin.
-
Kurse/Seminare/Workshops:
Eine kostenfreie Stornierung ist bis 21 Tage vor Kursbeginn möglich. Bei einer Stornierung bis 7 Tage vor Kursbeginn werden 50 % der Kursgebühr in Rechnung gestellt und bei einer Absage innerhalb von 7 Tagen vor Kursbeginn oder Nichterscheinen ist die volle Gebühr zu entrichten.
-
Kündigung:
Eine ordentliche Kündigung durch den Hundehalter nach Beginn des Trainings ist ausgeschlossen. Nicht in Anspruch genommene Leistungen werden auch nicht anteilig erstattet. Eine außerordentliche Kündigung durch den Hundehalter ist nur aus wichtigem Grund möglich.
Die Hundeschule Wilhelmsburg kann den Vertrag außerordentlich kündigen, wenn sich der Hundehalter vertragswidrig verhält, insbesondere das Ziel des Trainings oder andere Teilnehme gefährdet. Ein Ersatz der Teilnahmegebühr ist ausgeschlossen!
-
Haftung:
Die Hundeschule Wilhelmsburg übernimmt keinerlei Haftung für Personen-, Sach- oder Vermögensschäden, die durch den Hund oder Hundehalter entstehen. Eine Haftung von Hundeschule Wilhelmsburg wird grundsätzlich ausgeschlossen, es sei denn bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz.
Der Hundehalter haftet für alle von sich, seinem Hund sowie von Begleitpersonen verursachten Schäden. Für Schäden, die der Hund während des Trainings dritten Personen, Tieren oder fremden Gegenständen zufügt, sowie für Bissverletzungen, haftet ausschließlich der Hundehalter.
Falls der Hund während des Trainings erkranken oder verletzt werden sollte, ist, mit Ausnahme aufgrund grob fahrlässigem Verhalten durch den/die TrainerIn, eine Haftung durch den/die TrainerIn oder Hundeschule Wilhelmsburg ausgeschlossen.
Die Teilnahme an sämtlichen Trainingsangeboten erfolgt freiwillig und auf eigenes Risiko.
Bei bewusstem Verschweigen von Untugenden oder Krankheiten gehen alle hieraus entstehenden Schäden in voller Höhe zu Lasten des Hundehalters. Hundeschule Wilhelmsburg übernimmt keine Haftung für Schäden und gesundheitliche Folgen, die aufgrund unvollständiger Information durch den Hundehalter entstanden sind.
Der Hundehalter haftet für alle Schäden, die Dritten infolge von Krankheiten seines Hundes zugefügt werden.
-
Erfolgsgarantie:
Eine Erfolgsgarantie kann nicht abgegeben werden, da der Erfolg vom Hundehalter abhängt!
Wilhelmsburg, 21.08.2021
Vereinsrichtlinien Hundeschule Wilhelmsburg
Die Hundeschule Wilhelmsburg ist ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel, möglichst vielen Hunden und ihren Menschen gegenseitiges Verständnis näherzubringen und das Bild von Hund und Halter in der Öffentlichkeit positiv zu beeinflussen. Wir wollen zeigen, wie schön zwischenartliche Kommunikation sein kann.
a) Kursbedingungen
Um an Kursen und Veranstaltungen des Vereins teilnehmen zu können, ist eine außerordentliche Mitgliedschaft obligatorisch, die entsprechenden Kosten sind per Mail an hundeschule-wilhelmsburg@gmx.at zu erfragen. Der Beitrag für außerodentliche Mitglieder ist jährlich zu bezahlen, spätestens bei der Anmeldung zu einem Kurs.
Um an Kursen teilnehmen zu können, ist es weiters notwendig, dass der Hund oder die Hunde alle notwendigen Impfungen (zumindest SHP) und eine gültige Haftpflichtversicherung besitzt/besitzen.
Als Ausstattung für Ihren Hund bevorzugen wir ein breites, flaches Halsband, gestatten nach Rücksprache mit dem Zuständigen Trainer im Bedarfsfall aber auch Brustgeschirr oder Kette mit Karabiner lt. geltender Gesetzeslage. Würgebänder , Stachelhalsbänder oder E-Gerät werden nicht geduldet und ggf. zur Anzeige gebracht.
Da wir sämtliche Übungen für Ihren Hund ausschließlich positiv besetzen möchten, bitten wir Sie, ausreichend kleine, weiche, leicht schluckbare Belohnungshäppchen sowie möglicherweise bei Ihrem Hund beliebtes Zerrspielzeug mitzunehmen.
Wir bemühen uns selbstverständlich jeder Witterung zu trotzen und auch niemals krank zu werden. Sollte aufgrund extremer Witterungsverhältnisse mehr als eine Einheit eines Kurses ausfallen müssen, bieten wir einen Ersatztermin an. Wir bitten um Verständnis, dass dieser Termin zu einer anderen Tageszeit und/ oder an einem anderem Wochentag stattfinden und möglicherweise auch von einem anderen Trainer abgehalten wird. Im Krankheitsfall eines Trainers wird ein Ersatztrainer einspringen, um die Unannehmlichkeiten für Sie möglichst gering zu halten.
b) Bildrechte
Fotos und Videos von Teilnehmern und deren Hunden, die im Rahmen des Kursbetriebes oder bei hundeschulbezogenen Veranstaltungen aufgenommen wurden, dürfen auf der Vereins-Website und zu diversen Werbezwecken veröffentlicht werden. Die Rechte am Bildmaterial liegen beim jeweiligen Fotografen.
c) Haftung
Der Verein Hundeschule Wilhelmsburg übernimmt keinerlei Haftung für Sach-, Personen– und/oder Vermögensschäden, die durch die Ausübung von gezeigten Übungen oder durch teilnehmende Hunde entstehen. Der Teilnehmer haftet für die von sich und seinem Hund verursachten Schäden. Unser Trainingsplatz ist mit einem Zaun gegen Durchbrechen gesichert. Sollte es jedoch einem Hund gelingen, diesen zu überwinden, übernehmen wir keine Haftung für Verletzungen oder Schäden, die der Hund verursacht. Auch bei Trainingseinheiten am Gelände haftet für allfällige Schäden allein der Besitzer des Hundes.
Wir behalten uns bei groben Verstößen gegen die Vereinsrichtlinien das Recht vor, das betreffende Mitglied auszuschließen. Der bezahlte Kurs- und Mitgliedsbeitrag wird in diesem Fall nicht rückerstattet.
d) Platzordnung
Da die Zufahrt zu unserem Ausbildungsgelände in einem Wasserschutzgebiet liegt und zusätzlich stark von Radfahrern und Fußgängern freqeuntiert ist, bitten wir um vorsichtige, rücksichtsvolle Anreise, um Menschen und Tiere nicht zu gefährden. Es gilt Schritttempo ab der Zufahrt von der Hauptstraße!
Befinden Sie sich erst einmal auf dem Hundeplatz, sind Sie natürlich von Rücksichtnahme auch nicht befreit. Es ist zwar schön, wenn sich alle Menschen und Hunde von Woche zu Woche mehr freuen, einander zu begegnen, aber das muss nicht unbedingt unmittelbar im Bereich des Eingangs stattfinden.
Auch unser TrainerInnenteam kann sich Schöneres vorstellen, als zu Kursbeginn Leinen zu entwirren, ängstliche Hunde davon zu überzeugen, dass man trotzdem den Platz betreten kann und erhitzte Gemüter zu beruhigen. Halten Sie deshalb bitte den Eingangsbereich unbedingt menschen- und hundefrei.
Die Umgebung unseres Platzes lädt zwar zu Spaziergängen vor Kursbeginn geradezu ein, bitte sorgen Sie dennoch dafür, dass ortsunkundigen Personen Hinterlassenschaften Ihres Hundes in unterschiedlichen Abstufungen der Appetitlichkeit nicht als Wegweiser dienen.
Dasselbe gilt natürlich für den Hundeplatz selbst. Zum Zweck des Erlernens einen Slalom zu durchlaufen, besitzen wir eigene Gerätschaften, die Häufchen Ihres Hundes benötigen wir dazu nicht.
Läufige Hündinnen sind uns willkommen, wir bitten Sie lediglich in der Stehzeit um eine Trainingspause, da der Fluch unserer Besitzer unkastrierter Rüden Sie möglicherweise ewig verfolgen würde (und auch die nobelste Leine kann reißen – natürlich finden wir Hundebabies nett, aber für unseren Nachwuchs möchten wir trotzdem nicht auf diese Weise sorgen!).
Selbiges gilt für Hunde mit ansteckenden Krankheiten. Auch wenn Sie den Husten Ihres Hundes als nette Lautäußerung empfinden, wäre es uns lieb, wenn die anderen Hundebesitzer nicht ungefragt in diesen Genuss kämen. Flöhe und andere Parasiten sind leider ebenfalls von unserem Wohlwollen ausgenommen!
Ein für uns sehr wichtiger Punkt ist auch der Umgang zwischen Ihrem Hund und Ihnen. Da Sie uns als Hundeschule auserkoren haben, gehen wir natürlich davon aus, dass Sie gar nicht vorhaben, einen harscheren Umgang mit Ihrem Hund zu pflegen. Dennoch kann es in manchen Stimmungslagen zum Bruch mit dem guten Vorsatz kommen. In solchen Fällen werden Sie freundlich darauf hingewiesen, dass wir absolut keine Toleranz für derlei Dinge aufbringen können und im wiederholten Fall gebeten, dem Hundeplatz und unserer Hundeschule den Rücken zu kehren.
Sollte Ihr Hund Ihnen gegenüber unfreundlich werden, wird selbstverständlich auch er von uns auf diesen Passus hingewiesen.
Wir ersuchen außerdem, davon Abstand zu nehmen, die Trainingsgeräte selbstständig und ohne Traineranweisung selbst zu erklimmen oder Ihren Hund dazu aufzufordern. Es mag zwar lustig aussehen, wenn ein Hündchen in maßloser Selbstüberschätzung über unsere Wippe flitzt, der Spaß wird jedoch augenblicklich aufhören, wenn es unsanft am Boden aufschlägt oder dem zufällig darunter schnüffelnden Kollegen einen K.O.-Schlag von oben verpasst. Deshalb: Gerätetraining für Hunde, Kinder oder begeisterte Mütter und Väter nur unter Aufsicht vom jeweiligen Trainer.
Wir freuen uns, wenn Sie Ihre Kinder mitbringen, bitten Sie jedoch, auch diese unter Beobachtung zu halten. Für umfangreiche Rettungsaktionen aus Bäumen oder Zäunen fehlt uns nämlich leider die Gerätschaft. Sie sollten auch bedenken, dass nicht jeder Hund begeistert mitmacht, wenn ihm ein bis dato unbekanntes Kind Zöpfe in die Ohrhaare flicht oder seinen Schwanz als Gehhilfe benutzt.
Falls Sie alle Punkte dieser Platzordnung eifrig nickend unterschreiben können, steht einer gedeihlichen Zusammenarbeit mit uns nichts mehr im Wege.
e) Aufgaben der Mitglieder, oder „Was wünschen wir uns von Ihnen?“
Uns ist der freundliche, faire, humorvolle Umgang zwischen Ihnen und Ihrem Hund sehr wichtig. Wir bitten Sie daher, uns nur als Hundeschule auszuwählen, wenn diese Dinge für Sie ebenfalls von großer Bedeutung sind.
Falls Sie nach dem Durchlesen und Verarbeiten dieser umfangreichen Richtlinien noch immer große Lust verspüren, mit uns zusammenzuarbeiten, steht dem nichts mehr im Wege und wir erlauben uns, uns ausführlich auf Sie und Ihren Hund zu freuen!
Das TrainerInnen-Team der Hundeschule Wilhelmsburg